Cabernet Sauvignon Reserve

Lt. einer Studie der Universität Adelaide war die Rotweinsorte Cabernet Sauvignon im Jahre 2010 weltweit mit über 300.000 ha die am meisten angepflanzte Rotwein-Rebsorte. Damit hat sie sich die Menge in den letzten 20 Jahren um über 200% erhöht – ein wirklicher Erfolgsrun dieser Rebsorte!

Der wahrscheinlich größte Anteil an diesem Erfolg ergibt sich dadurch, dass diese Traube unter allen Verhältnissen ihren eigenen Charakter bewahrt, langlebig und auch als Verschnittpartner höchst gefragt ist. Die Herkunft liegt im Dunkeln, man vermutet aber schon zu Römerzeiten Frankreich (Midi/Bordeaux) oder das Ebro-Tal in Nordspanien als Heimatgebiet. Es wird auch geschrieben, dass Plinius diese Rebsorte schon sehr geschätzt hat, allerdings war der Name „Biturica“. Urkundlich erstmals erwähnt wird die Traube um 1635, als Kardinal Richelieu mehrere tausend Rebstöcke der Rebsorte Cabernet aus dem Bordeaux-Gebiet an Abbe Breton, dem Verwalter der Güter des Klosters Saint Nicolas de Bourguell an die Loire schickte. In Österreich soll die Rebe von Dr. Schlumberger in Vöslau versuchsweise 1860 eingeführt worden sein. Nach neuesten gentechnischen Erkenntnissen ist diese Traube ein Kreuzung aus Cabernet Franc x Sauvignon blanc. In unserem Weinbaugebiet Neusiedlersee-Hügelland ist sie die 4.-meistangebaute rote Rebsorte.

Liebevolle Pflege im Rebgarten, späte Ernte, lange Maischestandzeit, 12 Monate veredelt in Barriques – das war die Kinderstube unseres Cabernet Sauvignon Reserve. In der Farbe dunkles Kirschrot, schwarzer dichter Kern, ausgeprägte aromatische Fülle, intensiver Duft nach schwarzen Johannisbeeren, reifen Brombeeren, schöne florale Noten, leichte Röstaromen. Am Gaumen trocken, fast schmelzig, exzellente Struktur, kraftvoller Körper, reife schwarze Beeren, Kaffee, Schokolade, edles und angenehm eingebundenes Tannin. Im Abgang nicht Enden wollend. Ein klassisch kraftvoller und langlebiger Cabernet!

Weine
Zurück